Kontext: Auf Grund zunehmender Verflechtungen im internationalen Kapital-, Güter u. Dienstleistungsverkehr sowie einer zunehmenden Europäisierung der Steuerrechts nimmt der Einfluss des … [Weiterlesen...] ÜberRezension – Internationales und Europäisches Steuerrecht (Lehrbuch)
Lehrbuch
Rezension – Der Kurzvortrag in der mündlichen Steuerberaterprüfung 2012/2013 (Lehrbuch)
Kontext: Die Steuerberaterprüfung besteht aus zwei gleichwertigen Teilen, der schriftlichen und der mündlichen Prüfung. Nach Bestehen des schriftlichen Examensteils sollte der mündlichen Prüfung mit … [Weiterlesen...] ÜberRezension – Der Kurzvortrag in der mündlichen Steuerberaterprüfung 2012/2013 (Lehrbuch)
Rezension – Die mündliche Steuerberaterprüfung 2012/2013 (Lehrbuch)
Kontext: Die Steuerberaterprüfung besteht aus zwei gleichwertigen Teilen, der schriftlichen und der mündlichen Prüfung. Nach Bestehen des schriftlichen Examensteils sollte der mündlichen Prüfung mit … [Weiterlesen...] ÜberRezension – Die mündliche Steuerberaterprüfung 2012/2013 (Lehrbuch)
Rezension – Steuerrecht (Lehrbuch)
Kontext: Das deutsche Steuerrecht ist ein sehr umfangreiches und überaus komplexes Themenfeld, dessen Beherrschung all seiner Facetten einer Sisyphus-Aufgabe gleicht. Infolgedessen ist es gerade für … [Weiterlesen...] ÜberRezension – Steuerrecht (Lehrbuch)
Rezension – Grundlagen der Steuerlehre (Lehrbuch)
Kontext: Eine didaktisch ansprechende Vermittlung steuerlicher Grundkenntnisse ist von entscheidender Bedeutung, damit gerade Anfänger des Steuerrechts nicht durch dessen Komplexität abgeschreckt … [Weiterlesen...] ÜberRezension – Grundlagen der Steuerlehre (Lehrbuch)
Rezension – Internationales und Europäisches Steuerrecht (Lehrbuch)
Kontext: Das internationale Steuerrecht unterliegt einem stetigen Wandel, der neben Anpassungen nationaler Vorschriften durch den deutschen Gesetzgeber auch durch europäische Entwicklungen sowie … [Weiterlesen...] ÜberRezension – Internationales und Europäisches Steuerrecht (Lehrbuch)
Rezension – Fälle und Lösungen zur Schwerpunktprüfung im Steuerrecht (Lehrbuch)
Kontext: Die Schwerpunktausbildung hat im rechtswissenschaftlichen Studium an Bedeutung gewonnen, wobei die das Studium begleitende Literatur noch nicht in dem gewünschten Maße verfügbar ist. Dies … [Weiterlesen...] ÜberRezension – Fälle und Lösungen zur Schwerpunktprüfung im Steuerrecht (Lehrbuch)
Rezension – Risikomanagement (Lehrbuch)
Kontext: Das Management von Risiken in Unternehmen ist nicht auf die Finanzbranche beschränkt. Angetrieben durch den Gesetzgeber sowie Anforderungen der Wirtschaftsprüfer widmen sich immer mehr … [Weiterlesen...] ÜberRezension – Risikomanagement (Lehrbuch)
Rezension – Internationales Steuerrecht (Lehrbuch)
Kontext: Als internationales Steuerrecht werden die steuerlichen Vorschriften bezeichnet, die bei grenzüberschreitender (unternehmerischer) Tätigkeit die Besteuerung regeln. Die komplexe Materie wird … [Weiterlesen...] ÜberRezension – Internationales Steuerrecht (Lehrbuch)
Rezension – Konzernsteuerrecht I (Lehrbuch)
Kontext: Es gibt per se kein Konzernsteuerrecht. Vielmehr umschreibt dieser Begriff die Regelungen des nationalen und internationalen Steuerrechts, mit denen sich international tätige … [Weiterlesen...] ÜberRezension – Konzernsteuerrecht I (Lehrbuch)
Rezension – Umwandlungssteuerrecht (Lehrbuch)
Kontext: Das Umwandlungssteuerrecht beschäftigt sich mit außergewöhnlichen Situationen des Unternehmenssteuerrechts. In der Praxis wird, häufig nach Unternehmenskäufen oder vor der Übertragung von … [Weiterlesen...] ÜberRezension – Umwandlungssteuerrecht (Lehrbuch)